Rüdiger Eichholz und Jochen Gottke,freuen sich auf das Fest in Neukirchen-Vluyn Foto: Michaelis, Judith / FUNKE Foto Services
NRZ, 26.09.2022, Kamp-Lintfort/Moers
Rüdiger Eichholz und Jochen Gottke,freuen sich auf das Fest in Neukirchen-Vluyn Foto: Michaelis, Judith / FUNKE Foto Services
NRZ, 26.09.2022, Kamp-Lintfort/Moers
Festivals wie jüngst das Ruhrpott-Rodeo in Hünxe sind in diesem Jahr wieder Publikumsmagneten. Viele kleinere Indoor-Kulturangebote dagegen werden noch zurückhaltend angenommen. Die Branche blickt bang auf den Herbst. Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services
NRZ, 20.07.2022, Kamp-Lintfort
Die Eröffnung der Großinstallation wurde mit einem Konzert, Meditation und Videoprojektionen gefeiert. Foto: Norbert Prümen
RP Online, 26.06.2022, Kamp-Lintfort
Sabine Schellhorn befindet: „Es ist am richtigen Platz“. Sie hat das Kunstwerk „Flunen – eine Gewässergrafik“ erschaffen. Am Samstag wurde die Installation am Rathaus eingeweiht. Foto: Oleksandr Voskresenskyi / FUNKE Foto Services
NRZ, 26.06.2022, Neukirchen-Vluyn
Blugruv spielen beim Benefizkonzert zu Gunsten des Projekts „Ein Herz für die Ukraine" des Awo-Kreisverbandes Wesel. Foto: Rüdiger Bechhaus / Funke Foto-Services
NRZ, 01.05.2022, Kamp-Lintfort
Beim Benefizkonzert am Schirrhof standen die „Blugruvs“ verletzungsbedingt mit nur vier statt fünf Bandmitgliedern auf der Bühne. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. RP-Foto: nop Foto: Norbert Prüme
RP Online, 01.05.2022, Kamp-Lintfort
Michael Schumacher, Rüdiger Eichholtz, Deborah Marschner und Désirée Burger präsentieren das Programm zum Kulturrucksack. Foto: Norbert Prümen
RP Online, 29.04.2022, Neukirchen-Vluyn
Heinz Barkowic (v.l.), Emine Yilmaz und Rüdiger Eichholtz wollen Musik und Kultur erlebbar machen – vor allem für diejenigen, denen sonst das Geld für einen Konzertbesuch fehlt. Foto: Rüdiger Bechhaus
RP Online, 29.04.2022, Moers
Die Beteiligten freuen sich über den diesjährigen Kulturrucksack des Landes in Moers. Foto: Norbert Prümen
RP Online, 27.04.2022, Moers
Rüdiger Eichholtz, Ibrahim Yetim, Olga Weinknecht, Petra Niemöller (Kulturbüro Kamp-Lintfort) und Dezernent Christoph Müllmann hoffen, dass am Samstag viele zum Konzert kommen – und spenden. Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services
NRZ, 26.04.2022, Kamp-Lintfort
Etwa 20 Besucher erlebten die CD-Präsentation des Pianisten zusammen mit seinen Musikerkollegen. Foto: Norbert Prümen
RP Online, 13.02.2022, Neukirchen-Vluyn
Hofkonzert 2021 auf dem Geilingshof in Kamp-Lintfort – in diesem Jahr geht es weiter. Foto: Markus Joosten / FUNKE Foto Services
NRZ, 11.02.2022
Rüdiger Eichholtz mit Schülerinnen und Schülern der 7d. Im Hintergrund: Klassenlehrerin Hülya Atasoyi und Katja Pannen, stellvertretende Schulleiterin. Foto: Norbert Prümen
RP Online, 07.02.2022, Neukirchen-Vluyn
Musik und Meditation soll es auch in diesem Jahr wieder auf der Halde Norddeutschland geben. Foto: Oleksandr Voskresenskyi / FUNKE Foto Services
NRZ, 27.01.2022, Neukirchen-Vluyn
Rüdiger Eichholtz (rechts) setzt auf kleinere Konzerte und Aktionen wie hier bei den Pausenhallenkonzert mit Alphorn-Bläser, die 2021 in Neukirchen-Vluyn stattfanden. Foto: Rüdiger Bechhaus
RP Online, 17.01.2022, Neukirchen-Vluyn
Silvan Joray, Nadav Erlich und Josep Cordobés haben in der Alten Kellnerei in Rheinberg eine überzeugende Vorstellung gegeben. Foto: André Symann
RP Online, 27.10.2021, Rheinberg
Norbert Ballhaus, Michelle Zupancic, Rüdiger Eichholtz und Susanne Rous stellten Projekt und Konzept vor.
Foto: Norbert Prümen
RP-Online, 30. Sept. 2021,Kamp-Lintfort
Gemeinsam für Handwerk und Bergmannstradition: Norbert Ballhaus (Fördergemeinschaft für Bergmannstradition), Michelle Zupancic (mobile Jugendarbeit), Susanne Rous (Stadt) und Künstler Rüdiger Eichholtz.
Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services
NRZ, 30. Sept. 2021, KAMP-LINTFORT
Die Leiterin der Schule Kunst(t)räume, Desiree Burger, links, und der Vorstand Kulturprojekte Niederrhein, Rüdiger Eichholtz, zeigen Flagge für das Kulturrucksackprogramm. Noch bis Ende des Jahres gibt es verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren.
Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services
NRZ, 28. Sept. 2021, Neukirchen-Vluyn
Sind bereit für den Kultursommer 2021 (v.l.): Eva Marxen, Rüdiger Eichholtz, Kulturdezernent WolfgangThoenes und Diana Finkele. Foto: Ulla Michels / FUNKE FotoServices
NRZ, 09. Juni 2021, Moers
Freiluftkonzert mit Max Kühlen bei der Biobäckerei Schomakers. Foto: Norbert Prümen
RP Online, 07. Juni 2021, Neukirchen-Vluyn
Max Kühlem, Wolfgang Sellner und Robin Heimann (von links) alias „Unter anderem Max“ traten am Schirrhof in Kamp-Lintfort auf. Foto: Oleksandr Voskresenskyi / FUNKE Foto Services
NRZ, 06. Juni 2021, Kamp-Lintfort
Rüdiger Eichholz hat den Klangpfad in Moers installiert. Einige Kinder probierten ihn am Mittwoch bereits aus. Foto: Foto: Arnulf Stoffel (ast) / Ja
NRZ, 20. Mai 2021, Moers
Ein Entwurf für Jan Gerlings Installation „Salix“. Foto: Stadt NV
RP Online 20. Mai 2021, Neukirchen-Vluyn
Von links: Petra Müller (Schulkulturkontktstelle Stadt Duisburg), Reinhard Schmidt (EG DU Entwicklungsgesellschaft Duisburg), Maximiliane Horbach (Schulkulturkontktstelle), Max Bilitza, Rüdiger Eichholtz (Kulturpädagoge), Anne Bitting (Ruhrtriennale). Foto: Stadt Duisburg Foto: Stadt Duisburg/Uwe Köppen
RP 10. Mai 2021, Duisburg
Der Jugend-Kunstaktionsraum „Save Space" der Jungen Triennale lebt in Duisburg-Hochfeld als „High Field" in neuer Trägerschaft weiter. Foto: Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
NRZ 06. Mai 2021, Duisburg
Ein starkes Team: Bürgermeister Ralf Köpke, Kunst(t)räume Schule für Musik Desirée Burger, Gisela Zwiener-Busch (Bücherei), Kulturbeauftragter Rüdiger Eichholtz, vom Weyershof Bärbel Scholtheis, Peter Pechmann und Heide Schmitt, vom Stadtmarketing und Tourismus Sandra Kiss und Sabrina Daubenspeck. Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services
NRZ 28. April 2021, NV
Michal Skulski (Saxophon), Jonas Gerigk (Kontrabass) und Steffen Roth (Schlagzeug) trete am Sastag in Rheinberg auf. Foto: Frank Schindelbeck
RP Online 01. September 2020, Rheinberg
Am evangelischen Gemeindehaus in Neukirchen wurden die Yogamatten ausgebreitet. Foto: Christoph Reichwein (crei)
RP Online 12. Juni 2020, Neukirchen-Vluyn
Das Konzert im Freien, das der Verein Kulturprojekte Niederrhein organisiert hatte, wurde wegen der Corona-Pandemie nicht angekündigt. Das Quartett rund um den Bassisten Achim Tang spielte unter den notwendigen Schutzvorkehrungen. Das Publikum hielt die notwendigen Abstand ein. Foto: Ja/Norbert Prümen (nop)
RP Online 01. Juni 2020, Moers
Das „David Friedman Quartet“ gastierte im Adolfinum. Foto: Jordana Schramm
RP Online 28. Feb. 2020, Moers
Es spielen David Friedman, Clara Haberkamp, Joshua Ginsburg und Tilo Weber im Generation Quartett. Foto: Jordana Schramm
RP Online 13. Feb. 2020, Moers
Ministerin Ina Scharrenbach (2.v.r.) überreicht den Zuwendungsbescheid an Bürgermeister Harald Lenßen (r.). Ulrike Reichelt und Rüdiger Eichholtz zeigen unter anderem das Häkelset. Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn
RP Online 02. Feb. 2020, Neukirchen-Vluyn
Das Rednerpult, eine Skulptur im öffentlichen Raum, entstand im Rahmen des Projekts „sinNVoll“. Es gibt auch eine Internetseite. Foto: Olaf Reifegerste
RP Online 26. Nov. 2019, Neukirchen-Vluyn
Der Bürgermeister Harald Lenßen, die Mitarbeiter der Stiftung Mitarbeit Björn Götz - Lappe und Timo Jaster, die Schüler der Gesamtschule, der Lehrer Sinan Lafci und Schulkulturleiter der Stadt Rüdiger Eichholtz feiern den Start des Projektes Sinnvoll. Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services
NRZ, 25. Nov. 2019, Neukirchen-Vluyn
Das Publikum ist ganz nah dran. Pianistin Nadja Bulatovic (1.) und Prof. Dr. Ute Büchter-Römer gestalten das Programm in Neukirchen-Vluyn. Foto: Ulla Michels/FUNKE Foto Services
NRZ 24. Nov. 2019, Neukirchen-Vluyn
Das Kadel-Trio trat in der Alten Kellnerei auf. Foto: Veranstalter
RP Online 20. Nov. 2019, Rheinberg
Auch Klampen konnten die Besucher beim Erntedankfest kaufen. Foto: Oleksandr
NRZ 15. Sept. 2019, NEUKIRCHEN-VLUYN.
Dieter Keesen, Beate Brodesser und Kurt Best brachten die Erntekrone zum Rathaus. Die Übergabe durch Landfrauen und Ortsbauern gehört jedes Jahr zum Höhepunkt. Foto: Norbert Prümen (nop)
RP ONLINE 15. Sept. 2019, NEUKIRCHEN-VLUYN.
Abisko Lights brachten coolen Jazz mit einem Hauch von Berlin nach Rheinberg. Foto: Veranstalter
RP ONLINE, 13. Sept. 2019, Rheinberg
David Helbock (M.) gehört zu den jungen Stars der Jazzszene. Foto: Astrid Dill
RP ONLINE, 12. Sept. 2019, MOERS
Die Akteure haben ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt und freuen sich auf das Festwochenende. Foto: Nadine Scholtheis
Wochen-Magazin, 10. Sept. 2019
Schmiede und Jugendliche bei der Aktion an der Skaterbahn auf dem ehemaligen Zechengelände Foto: Norbert Prümen (nop).
RP ONLINE, 09. Sept. 2019, NEUKIRCHEN-VLUYN
Trommeln für Aktion auf der Skaterbahn: (vl.) Schmied Paultus Nawickas, Lehrer Sinan Lafci, Rüdiger Eichholtz von Kulturprojekte Niederrhein sowie die Websdesigner Marius Luczynski und Sven Sander. Foto: Dirk Neubauer
RP ONLINE, 04. Sept. 2019, NEUKIRCHEN-VLUYN
Beim Bauwochenende sind alle Jugendliche der Stadt aufgerufen, mit anzupacken. An der Gesamtschule haben Schüler mit ihrem Lehrer sowie Kunst- und Kulturschaffende schon einmal Ideen gesammelt und ein paar Probe-Möbelstücke erstellt. Foto: Arnulf Stoffel/ FUNKE Foto Services
WAZ ONLINE, 03. Sept. 2019, NEUKIRCHEN-VLUYN
Da stand er noch, der Sperrholzpanzer. Später haben ihn die Mädchen und Jungen zerlegt und unter anderem eine Sitzecke gebaut. Foto: Michelle Abts
RP ONLINE, 05. Juli 2019, MOERS
Schüler erzählen, wie es dem Panzer ergangen ist. Foto: Norbert Prümen (nop) / FUNKE FotoServices
NRZ, 04. Juli 2019, MOERS
„The Polymorph“ in der Neukirchen-Vluyner Kunstschule „Kunstträume“. Foto: Ulla Michels / FUNKE Foto Services
NRZ, 02. Juli 2019, Neukirchen-Vluyn
Tag eins der Panzerbearbeitung. Foto: ULLA_MICHELS / FUNKE Foto Services
NRZ, 02. Juli 2019, MOERS
Kunst oder Stein des Anstoßes? Ein Panzer aus Holz steht auf der Kulturinsel Nepix Kull. Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services
WAZ / WP, 18. Juni 2019, MOERS
Die Beteiligten und die Sponsoren freuen sich über den Erfolg des ersten internationalen Picknicks des Vereins „Kulturprojekte Niederrhein" im Schlosspark. Von links: Rüdiger Eichholtz, Giovanni Malaponti, Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Karin Wendt (Foto: pst)
Stadt Moers, 17. Juni 2019, Pressemitteilung
Günter „Baby“ Sommer spielte mit zwei Kollegen in Kamp-Lintfort. Foto: Arnulf Stoffel (ast)
RP ONLINE, 15. Juni 2019
Der inzwischen 75-jährige Drummer Günter „Baby“ Sommer ist eine ostdeutsche Free-Jazz-Legende. Foto: Fischer, Armin arfi
NRZ, 13. Juni 2019, Rheinberg
Der inzwischen 75-jährige Drummer Günter „Baby“ Sommer ist eine ostdeutsche Free-Jazz-Legende. Begleitet wurde beim Konzert in Rheinberg von Steffen Roth ebenfalls am Schlagzeug und Bruno Angeloni am Saxophon. Foto: Fischer, Armin (arfi)
RP ONLINE, 12. Juni 2019, Rheinberg
Rüdiger Eichholtz (rechts) gehört seit 2017 zum Moers Festival-Team. Er bringt sich auf vielfältige Weise mit seinen Erfahrungen und Kontakten ein. So zimmerte er auch mit Helfern das Mobiliar fürs Festivaldorf. Foto: Dieker, Klaus (kdi)
RP ONLINE, 07. Juni 2019, MOERS
Die 17 Kilogramm Äpfel waren gleich mal weg (v.r.n.l.): Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Rüdiger Eichholtz, Karin Wendt und Giovanni Malaponti mit Kindern der Heinrich-Pattberg-Realschule
Sparkassen Kurier, 07. Juni 2019
Rüdiger Eichholtz (4vl) und sein Team in der Eishalle. Foto: König
Stadt-Panorama, 05. Juni 2019, MOERS
In der Eishalle werden jetzt Festivalmöbel gezimmert. Foto: Heiko Kempken
NRZ, 02. Juni 2019, MOERS
Nico Coppel, Axel Limpert und Maren Fassbender gehören zum Team von Rüdiger Eichholtz. Sie haben die Eishalle kurzerhand in eine Werkstatt verwandelt. Hier werden die Möbel fürs Festivaldorf gebaut. Foto: Christoph Reichwein (crei)
RP, 01. Juni 2019, MOERS
Fleißig gehen Helfer der Caritas Werk-und Wohnstätten Niederrhein, der Einrichtung "Fachwerk" und viele Jugendliche ans Werk, um die Möbel fürs Festivaldorf aufzupeppen Foto: Heike Cervellerahochgeladen von Nadine Scholtheis
Lokalkompass, 31. Mai 2019, Moers
Rüdiger Eichholtz ist mit den Grundschülern aus Neukirchen-Vluyn auf Ausstellungstour gegangen. Foto: Leuker /NKEV
NRZ, 17. Mai 2019, DORF NEUKIRCHEN
Im Verwaltungsfoyer des Erziehungsvereins umrahmen zwei Großformate das rückseitig beleuchtete Logo der Neukirchener Traditionseinrichtung. Zum Auftakt von „Stilllegung“ kamen (von links) der städtische Kulturbeauftragte Rüdiger Eichholtz, Künstler Ralf Reichelt und Bürgermeister Harald Lenßen. Foto: Erziehungsverein, Leuker
RP, 7. Mai 2019, Neukirchen-Vluyn
Mehrere Musiker waren schon im BVCC zu Gast, unter anderem die Jazzpianistin Julia Hülsmann.
EinBlicke, Ausgabe Nr. 48, Mai 2019
Jutta Lubkowski und Rüdiger Eichholtz freuen sich auf das Konzert. FOTO: PRÜMEN
NRZ, 27. März 2019, Neukirchen-Vluyn
Archiv (alte Website)